Changes for page HD SoundControl (RangeeOS)
Last modified by Tobias Wintrich on 2023/07/10 13:08
Summary
-
Page properties (3 modified, 0 added, 0 removed)
-
Attachments (0 modified, 11 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Title
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -HD AppControl (RangeeOS)1 +HD SoundControl (RangeeOS) - Parent
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -HD AppControl.WebHome1 +HD SoundControl.WebHome - Content
-
... ... @@ -2,7 +2,7 @@ 2 2 **RangeeOS Firmware/Software:** 3 3 4 4 * firmware x64 - 11.00 Build 312 5 -* HybridDesktop. AppControl_1.5.13.0.msi5 +* HybridDesktop.SoundControl_1.5.3.0.msi 6 6 7 7 **Zur Nutzung des ICA Channels (Optional):** 8 8 ... ... @@ -12,18 +12,18 @@ 12 12 13 13 **Lizenz:** 14 14 15 -* //HybridDesktop AppControl //(nicht in "All" enthalten)15 +* //HybridDesktop SoundControl //(nicht in "All" enthalten) 16 16 17 17 **Auf Serverseite:** 18 18 19 -* HybridDesktop.AppControl_1.5.1 3.0.msi19 +* HybridDesktop.AppControl_1.5.17.0.msi 20 20 * HybridDesktop Channel Agent 1.0.2.1 21 21 * HybridDesktop Channel for ICA 1.0.0.0 22 22 {{/info}} 23 23 24 -Die HybridDesktop AppControl ermöglicht es, lokaleApplikationen (Softwaremodule) ausdem Remotedesktop herauszu startenund zu steuern.Hierdurch wirdbeiWiedergabevon Medienoder auch beiderNutzung vonKonferenz- undVideotelefonielösungeneine deutlich bessere Performanceerreicht,alses über eine RDP/ICA/PCOIP-Verbindung oder sonstigeRemoteprotokollemöglichst. Für den Nutzersteht nahezukein Unterschied, er bedient weiterhin alles wie gewohnt.24 +Die HybridDesktop SoundControl ermöglicht es, lokal angeschlossene Audiogeräte (Ein- und Ausgang) vollständig im Remotedesktop zu nutzen. Das Audiogerät kann hierbei "on-the-fly" gewechselt werden. 25 25 26 -{{toc outline="true"/}}26 +{{toc/}} 27 27 28 28 = Client = 29 29 ... ... @@ -33,10 +33,8 @@ 33 33 34 34 Firmware 11.00 Build 312 oder höher 35 35 36 -Zur Verwendung des Citrix ICA-Channels wird zusätzlich das Paket "hybrid-desktop-channel_1.0-x64" benötigt. 36 +Zur Verwendung des Citrix ICA-Channels wird zusätzlich das Paket "hybrid-desktop-channel_1.0-x64" benötigt, außerdem benötigen sie hierfür einen passenden ICA Client (Versionen siehe oben). 37 37 38 -Außerdem benötigen sie einen passenden ICA Client (Versionen siehe oben). 39 - 40 40 [[image:01_HD-BrowserRedirection_RangeeOS.png||alt="Ausgewählte Softwaremodule RangeeOS" data-xwiki-image-style-border="true" height="501" width="800"]] 41 41 42 42 Eine Anleitung zur Installation von Software- und Firmwareupdates finden Sie in der [[Rangee Knowledge Base>>https://kb.rangee.com/HowTos/RangeeOS - Firmware- und Softwareupdate/]]. ... ... @@ -45,14 +45,12 @@ 45 45 46 46 {{id name="Thin Client - Konfiguration"/}} 47 47 48 - NavigierenSienachder Installationzu {{status title="Remote-Administration"/}} → {{status title="ToolboxAPI / Rangee Hybrid Tools"/}}(%id="cke_bm_4675S" style="display:none"%) (%%)→ {{status title="Konfigurieren"/}}46 +Für die HybridDesktop SoundControl ist keine Konfiguration notwendig. 49 49 50 -[[image:HDAppControl-Konfig.JPG]] 51 - 52 52 {{info title="Lizenzfehler"}} 53 53 Wird Ihnen auf dieser Seite anstelle der Optionen ein Lizenzfehler angezeigt, so ist auf dem Gerät aktuell keine gültige Lizenz für die Rangee Browser Redirection vorhanden. 54 54 55 -[[image: 03_HD-BrowserRedirection_RangeeOS.png||alt="RangeeOS Lizenzwarnung" height="117" width="800"]]51 +[[image:Lizenzfehler_AppControl_Kommbox_cut.png]] 56 56 57 57 Sollten Sie bereits eine Lizenz für das Modul besitzen, können Sie diese Lizenz wie in der [[Rangee Knowledge Base>>https://kb.rangee.com/HowTos/Allgemein%20-%20Rangee%20Lizenzierung/Allgemein%20-%20Client%20Lizenzen%20abrufen%20bzw.%20installieren/]] beschrieben hinterlegen. 58 58 ... ... @@ -59,30 +59,49 @@ 59 59 Wenn noch keine Lizenz für das Modul besitzen, können Sie über unseren [[Vertrieb >>mailto:vertrieb@hybriddesktop.com||shape="rect"]]oder unser [[Kontaktformular >>https://hybriddesktop.com/kontakt/||shape="rect"]] eine Lizenz erwerben oder eine [[30 tägige Demo Lizenz>>https://hybriddesktop.com/kostenfrei-testen/]] anfragen. 60 60 {{/info}} 61 61 62 - === Optionen ===58 +Server 63 63 64 -{{info}} 65 -Eine Erklärung der verfügbaren Optionen, wird mit einem Klick auf das blaue Fragenzeichensymbol eingeblendet. 66 -{{/info}} 60 +Installieren Sie **HybridDesktop.SoundControl_1.5.xx.0.msi**, folgen Sie hierfür einfach dem Setup-Wizard. 67 67 68 - Hiereine Übersichtüber die Wichtigsten Optionen:62 +[[image:Setup_SC.jpg]] 69 69 64 +(% id="HTaskbarEinstellungen28Optional-empfohlen29" class="auto-cursor-target" %) 65 += Bedienung = 66 + 67 +Starten Sie die HybridDesktop SoundControl auf dem RemoteDesktop. Wir empfehlen, eine Verknüpfung im Autostart anzulegen. 68 + 69 +[[image:SC_Startmenue.jpg]] 70 + 71 +Anschließend wird die SoundControl im Systemtray angezeigt. 72 + 73 +[[image:SC_Tray.jpg]] 74 + 75 +Durch Klick auf das Icon öffnet sich das Steuerfenster der SoundControl. 76 + 77 +[[image:SC_Anweendungen.jpg]] 78 + 79 +Im Steuerfenster gibt es zwei Reiter: "Anwendungen" und "Geräte". 80 + 70 70 (% style="list-style-type:square" %) 71 -* **Filtermodus:** Hier können Sie zwischen einer Blocklist (Blacklist) und einer ...list (Whitelist) wählen 72 -* **Laufende Anwendungen nach...:** Hier sehen Sie,w elche Fenstertitel bzw. Fensterklasse in der Block- oder der xxxlist enthalten sind. 73 -* **Fenstertitel:** Durch Klick auf das "+" neben dem jeweiligen Fenstertitel, wird der Titel der gewählten Liste hinzugefügt. 74 -* **Fensterklasse:** Durch Klick auf das "+" neben der jeweiligen Fensterklasse, wird die Klasse der gewählten Liste hinzugefügt. 75 -* In der Auflistung erscheinen alle zum Zeitpunkt der Abfrage aktiven/geöffneten Fenster 82 +* **Anwendungen:** Hier sehen Sie alle aktiven Audiostreams und können hierfür Einstellungen vornehmen 83 +* **Geräte:** Hier werden alle (lokal) verfügbaren Audiogeräte angezeigt und es können Einstellungen für diese vorgenommen werden. 76 76 77 -(% id="HTaskbarEinstellungen28Optional-empfohlen29" class="auto-cursor-target" %) 78 -== Server == 79 79 80 - == Installationdes"HybridDesktopRedirectionConnectors" ==86 +Unter Anwendungen können Sie folgende Einstellungen vornehmen: 81 81 82 - {{id name="Configuration Utility"/}}88 +[[image:SC_Anweendungen_markiert.jpg]] 83 83 84 -Über den "HybridDesktop Redirection Connector" kann das Browser Plugin im Hintergrund die aktuelle IP des Thin Clients automatisch abfragen oder es kann der komplette Verkehr über ein entsprechendes Channel Plugin getunnelt werden. 90 +(% style="list-style-type:square" %) 91 +* **Status:** Hier können Sie kontrollieren, ob die SoundControl aktiv ist (1), auch eine fehlende Lizenz wird hier angezeigt. 92 +* **Gerät auswählen:** Weisen Sie dem jeweiligen Stream ein Audiogerät zu (2). Aus- und Eingabegeräte werden separat eingesetellt (Überschrift "Wiedergabe" und "Aufnahme"). 93 +* **Lautstäke:** Durch Verschieben des Reglers stellen SIe die Lautstäre des Streams ein. Die gewählte Lautstärke wird als prozentualer Wert angegeben. (3) 85 85 86 -Hierduch kann, komfortabel, mit wechselnden Client IP Adressen gearbeitet werden. Zudem ist die Funktion der "Nahtlos-Integration" nur mit installiertem Connector verfügbar. 87 87 88 - 96 +Unter Anwendungen können Sie folgende Einstellungen vornehmen: 97 + 98 +[[image:SC_Geraete_markiert.jpg]] 99 + 100 +(% style="list-style-type:square" %) 101 +* **Standardgerät:** Hier können Sie das Standardgerät festlegen. (1) 102 +* **Portauswahl:** Wählen Sie den Port, dem das Audiogerät zugewiesen werden soll (2). 103 +* **Lautstäke:** Durch Verschieben des Reglers stellen SIe die Lautstäre des Streams ein. Die gewählte Lautstärke wird als prozentualer Wert angegeben. (3)
- ApPContro_Anwendungsfenster.jpg
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +xwiki:XWiki.DanielBoker - Size
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +249.9 KB - Content
- Fenster_AppControl.jpg
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +xwiki:XWiki.DanielBoker - Size
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +147.1 KB - Content
- Fenster_AppControl_3.jpg
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +xwiki:XWiki.DanielBoker - Size
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +112.3 KB - Content
- Lizenzfehler_AppControl_ACKommando_cut.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +xwiki:XWiki.DanielBoker - Size
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +46.5 KB - Content
- Lizenzfehler_AppControl_Kommbox_cut.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +xwiki:XWiki.DanielBoker - Size
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +26.0 KB - Content
- SC_Anweendungen.jpg
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +xwiki:XWiki.DanielBoker - Size
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +95.5 KB - Content
- SC_Anweendungen_markiert.jpg
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +xwiki:XWiki.DanielBoker - Size
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +100.6 KB - Content
- SC_Geraete_markiert.jpg
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +xwiki:XWiki.DanielBoker - Size
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +119.5 KB - Content
- SC_Startmenue.jpg
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +xwiki:XWiki.DanielBoker - Size
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +12.0 KB - Content
- SC_Tray.jpg
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +xwiki:XWiki.DanielBoker - Size
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +12.4 KB - Content
- Setup_SC.jpg
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +xwiki:XWiki.DanielBoker - Size
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +147.1 KB - Content